Vortrag: Der große Plone Cluster am Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn
25. August 2012
–
C219/Python (Sa), Perl (So)
Language:
de
Python
Zusammenfassung
Das Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn betreibt ein Plone-Custer aus derzeit 210 Plone-Instanzen. Der Vortrag gibt einen Blick hinter die Kulissen in den technischen Betrieb.
Beschreibung
Das Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn setzt seit mehreren Jahren auf das Content-Management-System Plone. Derzeit werden ca. 210 Plone-Instanzen für Einrichtungen der Universität auf der Basis von Plone auf einem gemeinsamen Cluster betrieben.
Der Vortrag gibt Einblicke in den technischen Aufbau und die Möglichkeiten und Grenzen im Bereich der Skalierung des Systems. Gleichzeitig wird auch ein Überblick über die "flankierenden Systeme" geben, die wichtige Bausteine im Gesamtbetrieb eines derartigen Clusters sind.
Martin Ragg ist stellv. Direktor am Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn
Additional Information
Gleichzeitige Events
C119/Law Room
SSH über unzuverlässige Leitungen
HS1/2
Git Goodies
HS5
OpenNebula
C120/Databases
MariaDB: All the New Features
C118/Java (Sa), Python (So)
Domain Specific Languages mit Xtext
C116/Lisp
Open Emacs Workshop (join anytime)
