Programm FrOSCon

Workshop: Project Lombok in Action

25. August 2012
C118/Java (Sa), Python (So)
Language: de
Java

Zusammenfassung

Jeder Java-Entwickler kennt das Problem und selbst die größten Verfechter dieser Programmiersprache werden zugeben: Java ist geschwätzig! Verbosity hat sicherlich Vorteile. Doch oft führt sie zu Unübersichtlichkeit aufgrund von "zu viel Boiler Plate Code". Mutig wirkt das Open Source Projekt Lombok diesem Problem entgegen, ohne viel "Voodoo" einzuführen.

Beschreibung

Der Workshop richtet sich an Java-Enwickler, die es Leid sind, die IDE zu bemühen, um Boiler Plate Code zu generieren. Das innovative Project Lombok bringt frischen Wind in die geschwätzige Java-Syntax und bläst Getter, Setter sowie Logger und final Local Deklarationen aus den Klassen, ohne Flexibilität aufzugeben.

Voraussetzungen für die Teilnahme am Workshop ist ein Notebook mit einer installierten Eclipse IDE und Project Lombok als Plug-In (siehe Links).

Vitaly ist Diplom-Informatiker und Software Engineer bei der anderScore GmbH in Köln. Er...
Gleichzeitige Events
C115/Workshops Wireshark & Co.
HS4 AnyOS
C119/Law Room Lampenfieber bändigen
C117/Freie Software für Betrieb und Verwaltung Eröffnung
C219/Python (Sa), Perl (So) Erste Schritte mit einem MoinMoin-Wiki
C130/Fedora/Magea (Sa), Freifunk (So) Lead in to RPM
FrogLabs 1 (C175) Begrüßung und Einführung