Programm FrOSCon

Vortrag: Projekt-Status: Nachrichten vom anderen Stern

26. August 2012
HS5
Language: de
Agile Development

Zusammenfassung

Die Kommunikation zwischen Auftraggeber, Projektmananger und Entwicklern gestaltet sich oft schwierig. Zielsetzung, Vorgehen und Status sind leicht strittig. Schnell wird der Ton harsch. Oder die Kommunikation zwischen Projektbeteiligten wird auf den Austausch schriftlicher Dokumente reduziert.

Der Vortrag erläutert auf Grundlage von Kommunikations- und Rollenmodellen, warum die Kommunikation in IT-Projekten gerne scheitert - und was man tun kann, damit das zukünftig nicht mehr so ist.

Beschreibung

Die Zielsetzungen und das Maß für Erfolg unterscheiden sich für alle Projektteilnehmer: Kunde, dessen Chef, Projektmanager, Entwicklungsteam, Qualitätssicherung, DevOps - um nur ein paar zu nennen - haben alle andere Interessen.

Diese sind oftmals systemisch bedingt. Software-Architekten müssen Einfachheit und Klarheit des Systems sicherstellen, während den Projektmanager oder den Kunden "nur" die minimale "time-to-market"-Zeit interessiert.

Der Vortrag expliziert die unterschiedlichen Interessen und weist Möglichkeiten auf, wie man zu einer gemeinsamen Sprache und Zielsetzung findet. Denn es bringt nur eines Erfolg: sich respektieren und miteinander reden und gemeinsam eine Zielsetzung festlegen.