Programm FrOSCon

Vortrag: Pflanzenbeleuchtung mit Python

26. August 2012
C118/Java (Sa), Python (So)
Language: de
Python

Zusammenfassung

In diesem Vortrag zeigen wir wie sich eine typische wissenschaftliche Anwendung, wie sie z.B. im DLR in der Raumfahrtforschung auftreten, leicht mit Python-Modulen realisieren lässt. Als Beispiel nehmen wir die effektive und flexible Beleuchtungssteuerung von Pflanzen, wobei die Lichtquelle nur dort Licht ausstrahlt, wo sich auch ein Blatt der Pflanze befindet.

Beschreibung

Zur gezielten Beeinflussung von Pflanzenwachstum gibt man u.a. Beleuchtungsrhythmen als auch Farben der Lichtquelle vor. Außerdem soll nur dort Licht hin geleuchtet werden, wo sich auch Pflanze befindet. Die Software für eine solche Beleuchtungssteuerung lässt sich leicht mit Python realisieren. Im Vortrag zeigen wir, wie wir die Bilderkennung der grünen Pflanzenblätter realisiert haben, wie wir die Generierung eines Beleuchtungsmusters für Beamer oder andere Projektoren mit Hilfe der Python Imaging Library (PIL) machen und wie wir eine plattformunabhängige GUI für Desktop-Betriebssysteme (Windows, Linux, Mac OS X) und Multitouch-Systeme (Android, iOS) mit dem Framework Kivy entwickeln.

Dieser Vortrag findet im Python-Projektraum statt und wird von pyCologne, der Python User Group Köln, organisiert.

Scientist at <a href="https://www.dlr.de">DLR</a>
Joachim Illmer ist dualer Student im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt(DLR). Er studiert...
Gleichzeitige Events