Programm FrOSCon

Andere: Die GPL und Embedded Systeme

25. August 2012
C119/Law Room
Language:
Legal

Zusammenfassung

Der Vortrag wird einige Fragestellungen z.B. die Reichweite des Copyleft-Effekts bei typischer Firmware-Programmierung oder die rechtliche Beurteilung der Modifizierung und Reinstallation von Firmware anhand eines kürzlich entschiedenen Gerichtsfalles erläutern.

Beschreibung

Moderne Softwareentwicklung ist modular, gerade für Embedded Systeme werden in der Regel vielfältige Software-Komponenten kombiniert, die meist unterschiedlichsten Quellen stammen. Außerdem sind Software und Hardware in besonderem Maße aufeinander abgestimmt. Dies führt zu Problemen bei der Anwendung von Open Source-Lizenzen wie der GPL, die bisher kaum diskutiert wurden. Der Vortrag wird einige dieser Fragestellungen (z.B. die Reichweite des Copyleft-Effekts bei typischer Firmware-Programmierung oder die rechtliche Beurteilung der Modifizierung und Reinstallation von Firmware) anhand eines kürzlich entschiedenen Gerichtsfalles erläutern.

Dr. Tim Engelhardt ist Rechtsanwalt in der Kanzlei JBB Rechtsanwälte. Im Fokus seiner Tätigkeit...