Lecture: Lizenzen Freier Software
August 25, 2012
–
C119/Law Room
Language:
de
Legal
Summary
Software wird frei genannt, wenn sie unter einer Lizenz verbreitet wird, die bestimmten Anforderung genügt. Die Lizenz entscheidet daher, ob ein Programm Freie Software ist. Hieraus ergibt sich auch für Entwickler die Notwendigkeit, sich mit Lizenzfragen zu beschäftigen.
Description
Folgende Fragen werden beantwortet:
- Wozu Lizenzen?
- Was ist Freie Software?
-- Definition
-- Geld spielt keine Rolle
-- Die FSF Kriterien
-- Die OSI Definition
-- Die Debian Free Software Guidelines
- Welche Lizenzen gibt es?
-- Kriterium Copyleft
-- Lizenzen ohne, mit strengem, mit beschränktem Copyleft
-- sonstige Freie Lizenzen
Beispiel: BSD-Lizenzen
Seit Dezember 1987 Zulassung als Rechtsanwalt.
Seit März 1999 als selbstständiger Rechtsanwalt...
Additional Information
Concurrent Events
C116/Lisp
Clojure Web Development
C118/Java (Sa), Python (So)
Continuous Integration mit Jenkins
C120/Databases 
OpenStreetMap-Daten in PostGIS
C117/Freie Software für Betrieb und Verwaltung  
Migration nach PostgreSQL - jenseits der Technik
C219/Python (Sa), Perl (So)
Diazo – XSLT basiertes Website Theming
C130/Fedora/Magea (Sa), Freifunk (So)
How CentOS is build