Vortrag: WebGL – 3D Welten im Browser
Zusammenfassung
WebGL ist eine noch recht wenig verbreitete Technologie. Als Teil der OpenGL ES 2.0 API hat es den Ruf schwer zu erlernen und kompliziert in der Anwendung zu sein. Das wird in dieser Session widerlegt werden.
Beschreibung
Eine kurze Einführung in die Grundlagen von 3D Welten wird gefolgt von der Erklärung der “Programmable Pipeline”
und der “Shader-Entwicklung”. Mit JavaScript setzt WebGL auf einer sehr einfach Sprache auf. Im Gegensatz zur Desktopentwicklung mit OpenGL oder Embedded Anwendung mit OpenGL ES 2.0, sind die Entwicklungszeiten für 3D Anwendungen im Browser ungleich kürzer. Auch die Wiederverwendbarkeit von WebGL Anwendung in allen aktuellen Systemen (iOS, Android, Mac, Windows, Linux) ist ein beachtenswerter Vorteil, den Kai Niklas in dieser Sitzung ausarbeitet.
Nur selten werden Web-Entwickler für Ihre Arbeit mit so beeindruckenden Visuellen Effekten belohn wie beim Einsatz von WebGL.